PAN kunstforum niederrhein

Das Plakatmuseum in Emmerich am Rhein
Das PAN kunstforum niederrhein e. V. in Emmerich - Germany!

Ausstellungen im Rückblick

Alle vergangenen Ausstellungen des PAN kunstforum niederrhein

2019 Plakat SCHLESING_03

Retrospektive Heiner Schlesing

Zitat Heiner Schlesing "Ich glaube, ich habe ein paar anständige Bilder gemalt"

Ausstellungseröffnung
:
30. August 2019 um 18:00 Uhr
Dauer der Austellung
:
30. August 2019 - 22. Dezember 2019
Heiner Schlesing ist zwischen den zwei Weltkriegen aufgewachsen. Sein Werk bleibt unberührt von den neuen Strömungen in der Kunst wie Dadaismus und Surrealismus. Seine frühen Arbeiten, die nur in geringen Umfang vorhanden sind und den daraus sich entwickelnden Spätwerk weisen Parallelen zu den Rheinischen Expressonisten August Macke und Heinrich Campendonk auf. Die prismatische Brechung der […]
Plakat_DINA4_Emmerich.indd

Mitten im Leben

Porträts seelisch kranker Mitbürger*innen

Ausstellungseröffnung
:
12. Juli 2019 um 16:00 Uhr
Dauer der Austellung
:
16. Juli 2019 - 30. September 2019
Das PAN kunstforum möchte mit der Präsentation helfen, Berührungsängste abzubauen und Verständnis zu fördern. Die Ausstellung wird am 12.7. um 16.00 Uhr von Herrn Bürgermeister Hinze eröffnet. Die Geschäftsführer von Spix Dr. Jo Becker und von Papillon Josef Berg begrüßen die Gäste. Beide Unternehmen unterstützen seelisch kranke Bürger in Emmerich und haben die Ausstellung gemeinsam […]
birkenkreuz

DIE GRENZE DER ZEITLINIE / TIMELINE BORDER

Malerei von Anetta Küchler-Mocny


Ausstellungseröffnung
:
11. Mai 2019 um 18:30 Uhr
Dauer der Austellung
:
12. Mai 2019 - 15. Juni 2019
  Anetta Küchler-Mocny, wurde 1970 in Bydgoszcz / Bromberg in Polen geboren. 1995 zog sie nach Deutschland nach Wanne-Eickel. 1998 nimmt sie ein Studium an der Kunstakademie in Münster auf. 2004 erwarb sie den Akademiebrief bei Ludmila von Arseniew, Mechthild Frisch und Michael van Ofen. Anschließend absolvierte sie im Jahre 2005 ein Meisterschülerjahr bei Prof. […]
Einladung Ausstellung ich und du

„Ich und Du“

Fotoausstellung im Rahmen der Trauerbegleitung von Jugendlichen

Dauer der Austellung
:
7. Dezember 2018 - 6. Februar 2019
IMG_leihgabe1

IN SUMMERTIME

Das PAN kunstforum präsentiert einen Teil der Kulturplakate aus Schenkungen von Privatpersonen im zurückliegenden Jahr



Dauer der Austellung
:
10. Juli 2018 - 15. August 2018
polnische plakatkunst

POLNISCHE PLAKATKUNST

POLNISCHE PLAKATKUNST
1985 - 2018
LENICA, KUBICA und Freunde

Aus der Sammlung von Krzysztofa Dydo

Ausstellungseröffnung
:
15. September 2018 um 17:00 Uhr
Dauer der Austellung
:
16. September 2018 - 15. Juni 2019
Obwohl sich in den letzten Jahren vieles in der Welt der Werbung geändert hat, ist die Plakatgestaltung nach wie vor bei polnischen Künstlern beliebt. Und, so ist hinzuzufügen nicht nur bei polnischen, denn dieser Trend lässt sich auch im Iran, in China, in Mexiko und in den südamerikanischen Ländern beobachten. Dies ist bemerkenswert, da vor […]
erhard-gruettner-plakate

Erhard Grüttner PLAKATE

Hommage zum 80. Geburtstag von Erhard Grüttner

Ausstellungseröffnung
:
14. Oktober 2017 um 17:00 Uhr
Dauer der Austellung
:
15. Oktober 2017 - 3. März 2018
a-z-anette-lenz

A – Z Anette Lenz

Plakate aus Frankreich

Ausstellungseröffnung
:
27. Oktober 2016 um 19:00 Uhr
Dauer der Austellung
:
28. Oktober 2016 - 15. Februar 2017
Plakat Partitur 2016

PARTITUR

Bildkomposition = Musikkomposition von Marc Kirschvink

Ausstellungseröffnung
:
28. August 2016 um 11:00 Uhr
Dauer der Austellung
:
28. August 2016 - 11. September 2016
Am Tag der Vernissage: Konzert mit SUBunternehmer + Leiharbeiter
Ein-halbe-Jahrhundert-Zeitgeschichte-im-politischen-Plakat

Holger Matthies

Ein halbes Jahrhundert Zeitgeschichte im politischen Plakat

Ausstellungseröffnung
:
10. April 2016 um 11:30 Uhr
Dauer der Austellung
:
16. April 2016 - 11. August 2016
Plakate gestalten – was sonst? Alle Plakatgestalter sind von der Mission, den öffentlichen Raum, die Stadtlandschaft mit ihren visuellen Botschaften zu bereichern, beseelt. Plakate waren und sind, vorausgesetzt sie haben eine relevante Aussage, Meinungsbildner für den öffentlichen Diskurs. Sie benötigen keine Museen oder Galerien, keine Ausstellungseröffnungen mit Sektempfängen, weder Kuratoren noch Redner. Sie sprechen ihre […]
Sprache ändern
  • Niederländisch
  • Englisch